Kino: „Dear Future Children“ am 06.05.

Die Protestbewegung in Hongkong ist hochmodern und gut vernetzt © Camino Filmverleih

Im Rahmen der Woche der Meinungsfreiheit zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem Murnau-Filmtheater und der Buchhandlung Büchergilde die Dokumentation:

Dear Future Children

Drei Länder, drei Konflikte, drei Frauen und ein ziemlich ähnliches Schicksal: Tränengas und Gummigeschosse, Wasserwerfer und tödliche Dürre, Regierungen, die nicht zuhören wollen und eine junge Generation, die zurecht wütend ist. Doch sie haben nicht vor aufzugeben: weder Hilda, die in Uganda für die Zukunft unserer Umwelt kämpft, noch Rayen oder Pepper, die in Santiago de Chile und Hongkong für mehr soziale Gerechtigkeit und Demokratie auf die Straßen gehen. Sie kämpfen weiter. Für ihre und unsere zukünftigen Kinder. Weiterlesen

Oper: „Aus einem Totenhaus“ Premiere am 30.04.

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Grosses Haus © Rafael Neff

Wir freuen uns sehr unsere Kooperation mit dem hessischen Staatstheater Wiesbaden fortsetzen zu können. Von April bis Juli im Rahmen der Aufführungen der Oper:

Aus einem Totenhaus

Leoš Janáček (1854 – 1928)
Oper in drei Akten
In tschechischer Sprache. Mit deutschen Übertiteln.
Libretto: vom Komponisten, nach »Aufzeichnungen aus einem Totenhaus« (1861 – 1862) von Fjodor M. Dostojewski
Uraufführung: 1930 in Brünn.

Leoš Janáček gilt mittlerweile als einer der bedeutendsten Opernkomponisten überhaupt.Zur Vorlage für seine letzte Oper wählte Janáček Fjodor Dostojewskis »Aufzeichnungen aus einem Totenhaus«.  Dieser verarbeitete darin die erschütternden Erlebnisse seiner Verhaftung und Verbannung in die russische Katorga.

Weiterlesen

„Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen“ Podiumsdiskussion zur Lage der Menschenrechte weltweit am 30.04.

»Key Visual« der Internationalen Maifestspiele 2023                   Gestaltung: formdusche.de

In Zusammenarbeit mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden laden wir zum Start der Internationalen Maifestspiele 2023 ein:

„Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen“
Gespräch und Diskussion zur aktuellen Situation sowie möglicher Entwicklungen der Meinungs- und Pressefreiheit weltweit

»Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen«, singen die vom imperialistischen Babylon Gefangenen in Verdis berühmtem Chor aus »Nabucco« und in Leoš Janáčeks »Aus einem Totenhaus« wird der Protagonist Gorjantschikoff als politischer Gefangener in ein russisches Gefangenenlager verbannt.

Sehen Sie hier die Aufzeichnung der Veranstaltung:

Weiterlesen

AI Briefmarathon im Hessischen Landtag am 6. Dezember

Amnesty Briefmarathon 2022: Mach mit und setz dich für Menschen in Not und Gefahr ein!

Amnesty Briefmarathon 2022: Mach mit und setz dich für Menschen in Not und Gefahr ein! © Amnesty International

AI Briefmarathon im Hessischen Landtag

Hunderttausende Menschen machen jedes Jahr mit beim Amnesty-Briefmarathon. Sie schreiben Briefe für Menschen in Not und Gefahr. In diesem Jahr steht der Briefmarathon unter dem Motto: „Protect the Protest“.

Wir sammeln Unterschriften für 10  Menschen, die ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrgenommen haben und deshalb schwersten Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind.

Weiterlesen

Amnesty-Briefmarathon 2022: „PROTECT THE PROTEST“ vom 15.11. bis 22.12.

BRIEFMARATHON 2022: „PROTECT THE PROTEST“

Hunderttausende Menschen machen jedes Jahr mit beim Amnesty-Briefmarathon. Sie schreiben Briefe für Menschen in Not und Gefahr.
In diesem Jahr steht der Briefmarathon unter dem Motto: „PROTECT THE PROTEST“. Wir setzen uns für 10  Menschen ein, die ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrgenommen haben.

So zum Beispiel für Zineb Redouane, Frankreich

Am 1. Dezember 2018 wurde die 80-jährige Zineb Redouane am Rande einer Demonstration der „Gelbwesten“ in Marseille von einer Tränengasgranate ins Gesicht getroffen. Sie stand am Fenster ihrer Wohnung im vierten Stock. Am nächsten Tag starb sie im Krankenhaus.
Der offizielle Bericht des Ballistikers entlastete den Schützen. Die Ermittlungen gegen ihn wurden eingestellt. Die NGO Disclose und das Forschungsbüro Forensic Architecture untersuchten den Fall erneut und rekonstruierten die genaue Abfolge der Ereignisse. Ihr Bericht legt nahe, dass der Polizeibeamte gezielt geschossen hat. Amnesty fordert daher, die Ermittlungen wieder aufzunehmen. Weiterlesen

Oper Don Carlo am Staatstheater Wiesbaden

© Karl und Monika Forster

Solidarität mit der Ukraine – Kooperation des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden mit Amnesty International

Fassungslos mussten wir zusehen, wie Russland unter der Regierung von Wladimir Putin die Ukraine angegriffen hat. Dieser Krieg in Europa bringt unendliches Leid über viele Menschen, denn Krieg lässt keine Gewinner übrig. Die Geschichte lehrt uns diese Wahrheit, die eine allgemeingültige ist und leider nicht an Aktualität verliert.

Zur Premiere am 20. März und den weiteren Aufführungen von Giuseppe Verdis Oper „Don Carlo“  werden wir im Hessischen Staatstheater Wiesbaden vor Ort sein. Wir informieren zu verschiedenen Aktionen von Amnesty International und über Möglichkeiten, die jede und jeder einzelne hat, um zu helfen. Informieren Sie sich über russische und belarussische politische Gefangene und setzen Sie sich für sie ein.
Hören Sie hier eine Kritik zur Premiere von Meinolf Bunsmann in HR2

Weiterlesen