Kino: „She Said“ am 26., 27. und 28.01.23

Die „New York Times“-Journalistinnen Jodi Kantor (gespielt von Zoe Kazan) und Megan Twohey (Carey Mulligan, von links) brachten durch ihre Recherche Harvey Weinstein zu Fall. © Universal Pictures International Germany

In Zusammenarbeit mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir den Film:

She Said

She Said, der neue Film von Emmy-Gewinnerin Maria Schrader, erzählt vom riskanten Weg zweier Journalistinnen, die 2017 den weitreichenden Machtmissbrauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft aufdeckten

Megan Twohey und Jodi Kantor brechen das große Schweigen in Hollywood: Die Journalistinnen entlarven Business-Meetings in Hotelzimmern als sexuelle Übergriffe und stoßen auf ein Netz aus Repression, Erpressung und Angst. Mit ihrer mutigen Recherche geben sie nicht nur den betroffenen Frauen ihre Stimme zurück, sondern stoßen eine weltweite Welle der Solidarität an.

Weiterlesen

Kino: „Writing with Fire“ am 10. Dezember

Writing wiht Fire ©Music Box Films

Zum Tag der Menschenrechte zeigen wir in Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater im Rahmen von Wir in Wiesbaden die Dokumentation:

Writing with Fire

Journalismus ist die Essenz der Demokratie“, sagt Meera. Sie leitet „Khabar Lahariya“, die einzige von Dalit-Frauen geführten Zeitung Indiens. Die „Unberührbaren“ kämpfen auf sich allein gestellt gegen ein Frauenbild an, dass sie von (akademischen) Berufen und verantwortungsvollen Positionen ausschließen will. Öffentliche Anfeindungen, die sich gegen ihre investigative Berichterstattung richten, stehen auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

AI Briefmarathon im Hessischen Landtag am 6. Dezember

Amnesty Briefmarathon 2022: Mach mit und setz dich für Menschen in Not und Gefahr ein!

Amnesty Briefmarathon 2022: Mach mit und setz dich für Menschen in Not und Gefahr ein! © Amnesty International

AI Briefmarathon im Hessischen Landtag

Hunderttausende Menschen machen jedes Jahr mit beim Amnesty-Briefmarathon. Sie schreiben Briefe für Menschen in Not und Gefahr. In diesem Jahr steht der Briefmarathon unter dem Motto: „Protect the Protest“.

Wir sammeln Unterschriften für 10  Menschen, die ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrgenommen haben und deshalb schwersten Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind.

Weiterlesen

Kino: „Ithaka“ am 01.12. mit Filmgespräch

Filmszene mit John Shipton © Gabriel Shipton

In Kooperation mit der Caligari FilmBühne und dem Aktionsbündnis Free Assange zeigen wir die Dokumentation:

Ithaka

„All die großartigen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts – die Menschenrechte, das Asylrecht und die Regeln des Strafrechts – all das wird ausgesetzt, wenn es um meinen Sohn geht. Dabei sind die Menschenrechte unteilbar. Sie stehen jedem zu. Man kann sie nicht verlieren.“ sagt der Vater von Julian Assange,

Weiterlesen

Oper Don Carlo am Staatstheater Wiesbaden

© Karl und Monika Forster

Solidarität mit der Ukraine – Kooperation des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden mit Amnesty International

Fassungslos mussten wir zusehen, wie Russland unter der Regierung von Wladimir Putin die Ukraine angegriffen hat. Dieser Krieg in Europa bringt unendliches Leid über viele Menschen, denn Krieg lässt keine Gewinner übrig. Die Geschichte lehrt uns diese Wahrheit, die eine allgemeingültige ist und leider nicht an Aktualität verliert.

Zur Premiere am 20. März und den weiteren Aufführungen von Giuseppe Verdis Oper „Don Carlo“  werden wir im Hessischen Staatstheater Wiesbaden vor Ort sein. Wir informieren zu verschiedenen Aktionen von Amnesty International und über Möglichkeiten, die jede und jeder einzelne hat, um zu helfen. Informieren Sie sich über russische und belarussische politische Gefangene und setzen Sie sich für sie ein.
Hören Sie hier eine Kritik zur Premiere von Meinolf Bunsmann in HR2

Weiterlesen

Oper Don Carlo am Staatstheater Wiesbaden ab 20.03.22

© Karl und Monika Forster

Solidarität mit der Ukraine – Kooperation des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden mit Amnesty International

Fassungslos mussten wir zusehen, wie Russland unter der Regierung von Wladimir Putin die Ukraine angegriffen hat. Dieser Krieg in Europa bringt unendliches Leid über viele Menschen, denn Krieg lässt keine Gewinner übrig. Die Geschichte lehrt uns diese Wahrheit, die eine allgemeingültige ist und leider nicht an Aktualität verliert.

Zur Premiere am 20. März und den weiteren Aufführungen von Giuseppe Verdis Oper „Don Carlo“  werden wir im Hessischen Staatstheater Wiesbaden vor Ort sein. Wir informieren zu verschiedenen Aktionen von Amnesty International und über Möglichkeiten, die jede und jeder einzelne hat, um zu helfen. Informieren Sie sich über russische und belarussische politische Gefangene und setzen Sie sich für sie ein.
Hören Sie hier eine Kritik zur Premiere von Meinolf Bunsmann in HR2

Weiterlesen