Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Donnerstag, den 28. September, um 19:00 Uhr dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veranstaltung
Amnesty International Einsteiger_innentreffen am 31.08.
Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Donnerstag, den 301. August, um 19:00 Uhr dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Weiterlesen
Amnesty beim Friedensfest am 01.09.
Wir sind mit unserem Infostand beim Friedensfest am Schlachthof:
Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
Friedensfest des DGB, des Ostermarschbündnisses und des Kulturzentrums Schlachthof am 1. September
Der DGB-Kreisverband Wiesbaden Rheingau-Taunus ruft in diesem Jahr gemeinsam mit dem Mainz-Wiesbadener Ostermarschbündnis und dem Kulturzentrum Schlachthof unter dem Motto „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“ zum Antikriegstag auf. Weiterlesen
Amnesty International Einsteiger_innentreffen am 27.07.
Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Donnerstag, den 27. Juli, um 19:00 Uhr dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Weiterlesen
Amnesty International Einsteiger_innentreffen am 27.07.
Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Donnerstag, den 27. Juli, um 19:00 Uhr dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Weiterlesen
Amnesty beim CSD Wiesbaden am 27.05.
Wir freuen uns wieder beim CSD Wiesbaden mit dabei zu sein:
“Europa bleibt bunt!”
Unter dem Motto “Europa bleibt bunt!” findet am 27.05.2023 der diesjährige Christopher Street Day (CSD) in Wiesbaden statt. Das Event, veranstaltet von Warmes Wiesbaden e.V. und Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V., setzt ein starkes Zeichen für die Akzeptanz und Vielfalt von LGBTIQ+ Menschen und feiert die bunte Vielfalt Europas. Weiterlesen