Amnesty International beim Filmfestival goEast 2025

goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films vom 23. bis 29. April

Seit 25 Jahren verwandelt das vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum veranstaltete goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden alljährlich in einen der international wichtigsten Schauplätze für das Kino aus Mittel- und Osteuropa.

Wir freuen uns sehr als langjähriger Partner auch im Jubiläumsjahr beim Festival mit dabei zu sein. Wir unterstützen den Dokumentarfilm:

Blueberry Dreams

Soso mit seiner Familie
© Elene Mikaberidze

Blueberry Dreams ist ein warmherziger, humorvoller Film über den Plan einer georgischen Familie, eine Blaubeerplantage in Mingrelien, einer konfliktträchtigen Region an der Grenze zu Russland, zu gründen. Ein junger Film über eine alte Welt, in der die beiden jungen Söhne der Familie von einer besseren Zukunft träumen. Weiterlesen

Human Rights Sunday beim goEast Filmfestival am 28.04.

Wir sind wieder Partner des goEast Filmfestival des Mittel- und Osteuropäischen Films. Es findet in diesem Jahr vom 24.04. – 30.04. statt.

Ganz herzlich laden wir sie ein zum Mitschauen, Mitdenken, Mitdiskutieren beim:

HUMAN RIGHTS SUNDAY BEI GOEAST 2024 am 28. APRIL

Seit fünf Jahren wird bei goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films das Renovabis Recherchestipendium an Dokumentarfilmprojekte mit einer Menschenrechtsthematik vergeben. Manche Filme, die daraus entstanden, haben es in den goEast-Wettbewerb geschafft. Aber bisher fehlte eine eigene Sparte für Menschenrechte und Demokratisierung im Film. In diesem Jahr nutzt das Festival daher den Festivalsonntag für Filme, die unter die Haut gehen, Probleme anprangern, aber auch Hoffnung machen.  Alle Screenings werden von Gesprächen begleitet. Auch findet ein begleitendes Diskussionspanel statt. Weiterlesen

Amnesty International beim Filmfestival goEast 2023

Motherland © Sisyfos Film Production

Das Filmfestival goEast findet in diesem Jahr vom 26.04. – 02.05. statt und wir freuen uns sehr wieder als Partner dabei sein zu können.

Die 23. Ausgabe von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films verwandelt die Landeshauptstadt Wiesbaden erneut in ein abwechslungsreiches Zentrum zum kulturellen Austausch in den Kinosälen und an vielen weiteren (unerwarteten) Orten in der gesamten Rhein-Main-Region.

Wir zeigen im Rahmen des goEast Wettbwerb den Dokumentarfilm:

Motherland

Ein monumentaler Film aus Weißrussland. Wo Korruption und eine brutale Militärkultur junge Menschen dazu bringen, sich für eine Seite zu entscheiden. Ein zweigleisiger Film, der von Rave-Partys in Schwerindustriellen Einöden bis zum Neo-Nationalismus der postsowjetischen Gesellschaft reicht. Weiterlesen

Amnesty International bei goEast 2021

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder bei goEast dabeizu sein

Am 20. April startet die 21.  Ausgabe des von DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum veranstalteten goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films (20. bis 26. April). In diesem Jahr Online und On Demand. Die Festivalmacher:innen bieten ihrem Publikum nahezu alle 92 Festivalfilme online an. Mit dem Herzstück des Festivals, dem Wettbewerb, bietet goEast einem breiten Publikum die Chance, Höhepunkte des aktuellen mittel- und osteuropäischen Films näher kennenzulernen.

Der Wettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto:
Partisan:innen, Provinzen und Post-Sozialismus

Weiterlesen

Radiosendung am 14. April 2018: Ethisches Filmemachen? Ein Gespräch mit goEast-Leiterin Heleen Gerritsen

Heleen Gerritsen, Leiterin Filmfestival goEast © Angelika Stehle

Heleen Gerritsen, Leiterin Filmfestival goEast © Angelika Stehle

Wir freuen uns sehr, in unserer Amnesty-Radiosendung am 14. April Heleen Gerritsen,  die neue Leiterin von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films, zu Gast zu haben. Sie übernahm im Herbst 2017 die Leitung und künstlerische Verantwortung des Festivals von Gaby Babić.

Seit Jahren setzt sich goEast mit sozial spannenden Themen auseinander, zum Beispiel mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit oder ethischem Filmemachen. Unter anderem darüber wollen wir mit Heleen Gerritsen in unserer Livesendung sprechen. 

Wir sind seit mehreren Jahren Kooperationspartner von goEast, dass in diesem Jahr mit der 18. Ausgabe vom 18. – 24. April stattfindet.

Die Sendung läuft am 14. April um 17 Uhr bei Radio Rheinwelle, zu empfangen auf UKW 92,5 Mhz. Über Kabel in Wiesbaden auf 99,85 Mhz, in Mainz 102,7 Mhz oder auch als Livestream unter www.radio-rheinwelle.de.

Über goEast

Jährlich im April verwandelt goEast die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden zu einem der international wichtigsten Schauplätze für das Kino aus Mittel- und Osteuropa. Dabei adressieren die rund 100 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, die sich über sieben Festivaltage und ebenso viele Sektionen, wie zum Beispiel dem menschenrechtlich engagierten Filmprojekt OPPOSE OTHERING! verteilen, FachbesucherInnen und heimisches Kinopublikum gleichermaßen.

goEast Filmfestival