Radiosendung: „Frauen – Frauen?“ am 19.07.

Frauen – Frauen?:

Das wird das Thema der Radiosendung am 19. Juli sein. Wir werden mit Anna Engelhard (Mitglied der Amnesty International Themenkogruppe Menschenrechtsverletzungen an Frauen sowie Mitglied der  Wiesbadener Amnesty-Gruppe) über die Menschenrechtssituation der Frauen weltweit sprechen. Wir werden über Frauen im Iran sprechen,  aber auch in der Ukraine. Wir werden in den Sudan schauen und uns den Begriffen Anti-Feminismus/Femiziden nähern…..

Die Sendung läuft am Samstag, 19. Juli um 17 Uhr bei Radio Rheinwelle, zu empfangen auf folgenden Kanälen:

  • UKW in Wiesbaden und Mainz 92,5 Mhz
  • Kabel in Wiesbaden auf 99,85 Mhz, in Mainz 102,7 Mhz
  • DAB+ Kanal 12C im Rhein-Main-Gebiet zwischen Gießen und Odenwald/Wiesbaden und Hanau
  • Livestream unter www.radio-rheinwelle.de

Kino: „Code der Angst“ am 4. und 6. Juli

Die kamerunische Menschenrechtsanwältin Alice Nkom ist sich sicher, dass die LGBTI-Gesetzeslage im Land nicht mit den Menschenrechten vereinbar ist.  ©-EinheitFilm-Produktion.

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater und der Aidshilfe Wiesbaden e.V. zeigen wir die Dokumentation:

Code der Angst

Im Jahr 2013 wurde der junge Journalist und LGBTQ+-Aktivist Eric Lembembe in Kamerun ermordet. Er wurde gefoltert und zu Tode geprügelt, weil er schwul war. Schockiert von diesem grausamen Mord in seinem Heimatland, macht sich der Filmemacher Appolain Siewe auf den Weg nach Kamerun, um mehr über die Situation von LGBTQ+-Menschen dort herauszufinden. Schnell stellt er fest, dass der Mord an Lembembe kein Einzelfall ist. Warum ist die Homophobie in der kamerunischen Gesellschaft so fest verankert? Welche Rolle spielt dabei die Kolonialisierung? Weiterlesen

Kino: „Save our Souls“ am 20.06.

SAVE OUR SOULS © Jean-Baptiste Bonnet / Drop-Out Cinema

An Weltflüchtlingstag zeigen wir in Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater, Angekommen Wiesbaden e.V. und dem Flüchtlingsrat Wiesbaden e.V. den Film:

Save our Souls

Seit 2016 wurden über 40’000 Menschen von der Ocean Viking, dem von SOS Méditerranée gecharterten Rettungsschiff, in Sicherheit gebracht. Jean-Baptiste Bonnet hat Wochen an Bord verbracht, um jeden Winkel dieses begrenzten Raumes zu erkunden und die politischen und menschlichen Herausforderungen dieser Zeit zu entschlüsseln, die vor den Toren Europas zwischen Rettung und Ausschiffung in der Schwebe hängt. Weiterlesen

Kino: „Sieben Tage“ am 5.,6.,7. Juni

Sieben Tage: Tanaz Molaei, Vishka Asayesh, Sam Vafa
Copyright: brave new work

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir den Spielfilm:

Sieben Tage

Freiheit oder Widerstand? Das fesselnde Drama über eine iranische Frauenrechtsaktivistin basiert auf einem Drehbuch von Mohammad Rasoulof. Seit sechs Jahren ist Maryam in ihrer Heimat inhaftiert. Als ihr ein siebentägiger, medizinischer Urlaub gewährt wird, kann sie ihre Familie wiedertreffen. Ohne ihr Wissen haben ihr Bruder und ihr Ehemann einen Plan entworfen, um sie aus dem Iran zu schmuggeln. Für Maryam beginnt eine gefährliche Wanderung durch schneebedeckte Berge, die sie schließlich in die Türkei führt. Dort steht sie vor der Entscheidung: Möchte sie wirklich im sicheren Exil bleiben – oder soll sie in ihre Gefängniszelle zurückkehren, um den Kampf für Gleichheit und Demokratie fortzusetzen? Weiterlesen

Amnesty bei der Pride Wiesbaden am 31.05.

Wir freuen uns sehr wieder bei der PRIDE Wiesbaden mit dabei zu sein:

30. Mai – 1. Juni 2025   PRIDE Wiesbaden
PRIDE Wiesbaden 2025 – erstmals drei Tage voller Stolz, Party und Protest unter dem Motto – Nie wieder still!

Nach dem Auftakt unter dem Motto „Wähl Liebe!“ beginnt nun die zweite entscheidende Phase des Wahl- und CSD-Jahres: „Nie wieder still!“ der Community.

Mehr zu den Forderungen an Landes- und Bundespolitik findet Ihr hier:
Mehr Infos zum Programm gibts hier:

Amnesty International fordert Protect the Pride:
Protest für LGBTI-Rechte: Pride und Christopher Street Day

Weiterlesen