Kino: „No Other Land“ am 07. und 16.05.

No Other Land © B. Adra, Y. Abraham, H.Ballal, R. Szor

In Kooperation mit der Caligari FilmBühne zeigen wir die Dokumentation:

No Other Land

Wie gelingt Widerstand, wenn die Ohnmacht überwiegt? Wie die Hoffnung auf Freiheit nicht aufgeben, wenn das Leben in der Heimat durch eine gewaltsame, beängstigende Besatzung geprägt ist? Zwei junge Männer, ein Israeli und ein Palästinenser, machen sich gemeinsam auf die Suche nach einem Weg hin zu mehr Solidarität und Verständnis. Angesichts der bedrückenden Realität in ihrem Heimatland Israel schließen sie ein Bündnis und trotzen den scheinbar unüberwindbaren Konfliktlinien… Weiterlesen

Kino: „Für immer hier“ am 01. und 03.05.

© Alile Onawale, VideoFilms, DCM

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater und dem Evangelischen Dekanat Wiesbaden zeigen wir:

Für immer hier

Rio de Janeiro, Anfang der 1970er Jahre. In einem gemieteten Haus am Strand lebt die Familie Paiva: Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Auch mit der allgegenwärtigen Unterdrückung bewahren sie in ihrem Zuhause eine Atmosphäre der Liebe, des Humors und der Offenheit. Weiterlesen

Infostand zum 01. Mai

Auch in diesem Jahr sind wir wieder gerne dabei:

Infostand bei der DGB Kundgebung zum 01. Mai

Zusammen mit der IG-Metall setzen wir uns in diesem Jahr für folgende inhaftierten Gewerkschafter_innen ein:

Sharifeh Mohammadi © privat

Sharifeh Mohammadi, eine iranische Gewerkschafterin, die vom Regime erneut zum Tode verurteilt wurde,

Aliaksandr Yarashuk. Photo: Nasha Niva

und Aliaksandr Yarashuk, den inhaftierten Vorsitzenden des Kongresses der demokratischen Gewerkschaften von Belarus, Mitglied des ILO-Verwaltungsrats und Vizepräsident des Internationalen Gewerkschaftsbundes.

DGB Kundgebung und Familienfest
01. Mai 2025, ab 11 Uhr, Kranzplatz Wiesbaden

Das Programm der DGB-Kundgebung und des Familienfestes finden sie hier.

 

 

Amnesty International beim Filmfestival goEast 2025

goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films vom 23. bis 29. April

Seit 25 Jahren verwandelt das vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum veranstaltete goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden alljährlich in einen der international wichtigsten Schauplätze für das Kino aus Mittel- und Osteuropa.

Wir freuen uns sehr als langjähriger Partner auch im Jubiläumsjahr beim Festival mit dabei zu sein. Wir unterstützen den Dokumentarfilm:

Blueberry Dreams

Soso mit seiner Familie
© Elene Mikaberidze

Blueberry Dreams ist ein warmherziger, humorvoller Film über den Plan einer georgischen Familie, eine Blaubeerplantage in Mingrelien, einer konfliktträchtigen Region an der Grenze zu Russland, zu gründen. Ein junger Film über eine alte Welt, in der die beiden jungen Söhne der Familie von einer besseren Zukunft träumen. Weiterlesen

Radiosendung: „Wildwasser“ am 12.04.

Wildwasser ist ein Symbol für die Lebendigkeit und den Überlebenswillen der Betroffenen. Wildwasser symbolisiert aber auch die Kraft, die entsteht, wenn viele sich zusammentun. Ein Tropfen erreicht wenig, aber viele Tropfen ergeben einen Strom. Ein reißender Fluss kann zerstören, z.B. ein Tabu brechen, ein Fluss ist aber ebenso Grundlage für Wachstum und reiche Ernte. 1982 entstand Wildwasser in Berlin. Es wurde von Frauen gegründet, die sich ursprünglich in einer Selbsthilfegruppe, für in der Kindheit von sexuellem Missbrauch betroffene Frauen, zusammengeschlossen hatten, so beschreibt sich der Verein auf seiner Website. Weiterlesen