Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Donnerstag, den 30. März, um 19:00 Uhr dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Weiterlesen
Kino: „Sara Mardini – Gegen den Strom“ am 13.,14.,15.04.

Sara Mardini © mindjazz-pictures
In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir:
Sara Mardini – Gegen den Strom
Die spektakuläre Rettungstat der beiden syrischen Schwimmerinnen Sara und Yusra Mardini, die 3 Stunden lang ein Flüchtlingsboot durchs offene Meer an die rettende Küste von Griechenland zogen, machte die Schwestern berühmt. Yusra nahm später als Schwimmerin an den olympischen Spielen teil. Sara begann sich ehrenamtlich zu engagieren, bis ihr 2018 vorgeworfen wird, in schwerer Straftaten verwickelt zu sein. Weiterlesen
Radiosendung: „Filme und Menschenrechte“ am 15.04.

Innenansicht Murnau-Filmtheater © Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Radiosendung: „Filme und Menschenrechte“
Filme können unterhalten, Filme können zum Nachdenken bringen, Filme können bewegen, sie können plastisch Menschenrechtsverletzungen vor Augen führen. Damit sind sie nicht wegzudenken aus der Menschenrechtsarbeit. Weiterlesen
Kino: „Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht“ am 01. und 06.04.

Roza Bloch © Copyright: Naked Eye Filmproduktion
In Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer Institut und dem Murnau-Filmtheater und im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 zeigen wir:
Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht
Die Begleitung einer der letzten NS-Prozesse in Deutschland – eine hochspannende Dokumentation, die richtige und wichtige Fragen stellt.
Der systematische Massenmord in den Konzentrationslagern des NS-Regimes fand nicht durch einzelne, wenige Täter statt. Sondern nur durch die Unterstützung von tausenden Mittätern. Weiterlesen
Kino: „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“ am 25.03.

Welcome to Sodom © 2018 Camino Filmverleih GmbH
In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater und dem Natourale Filmfestival zeigen wir den Film:
Welcom to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier
Die größte Elektroschrottdeponie Europas befindet sich in Afrika. „Sodom“ oder auch „Toxic City“ nennt man den Stadtteil Agbogbloshie in Ghanas Hauptstadt Accra. 250.000 Tonnen ausrangierte Teile der digitalen Wohlstandsgesellschaft landen hier jährlich. Weiterlesen
Kino: „Im Westen nichts Neues“ am 18.03. und 19.03.

Im Westen nichts Neues © Reiner Bajo
In Zusammenarbeit mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir den Film:
Im Westen nichts Neues
Hart inszeniertes und brillant gespieltes Antikriegsdrama, das zur richtigen Zeit die grausame Wahrheit des Kriegs zeigt und veranschaulicht, was er für diejenigen bedeutet, die gezwungen sind ihn auszufechten.