Kino: „Midwives“ 15. und 16.03.

Midwives © Soe Kyaw Htin Tun – AMAFILM

In Zusammenarbeit mit dem Murnau-Filmtheater und dem Soroptimist International Club Wiesbaden zeigen wir die Dokumentation:

Midwives

„Midwives“ porträtiert das Leben zweier Hebammen an einem denkbar gewalttätigen Ort: im Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar. Weiterlesen

Amnesty International Einsteiger*innentreffen am 23. Februar

Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Donnerstag, den 23. Februar, um 19:00 Uhr dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt.

Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Einsteiger*innenreffen wie du dich für die Menschenrechte einsetzen kannst.

Welche Aufgaben und Ziele hat Amnesty International? Wie arbeitet Amnesty? Wie kann ich bei Amnesty in unterschiedlichsten Formen ehrenamtlich für die Menschenrechte eintreten? Was bringt mir die Unterstützung und Mitarbeit bei Amnesty International? Diese und viele weitere Fragen wird dir unser langjähriges Amnesty-Mitglied aus Ulm Urs Fiechtner beantworten. Bring gerne all deine Fragen zur Veranstaltung mit.

Du möchtest an dem Treffen teilnehmen, dann klicke einfach den nachfolgenden Link, um deine Teilnahme anzumelden und wir lassen dir rechtzeitig vor dem Termin die Einwahldaten zukommen:

Anmeldelink: https://www.netigate.se/a/s.aspx?s=1126558X370802331X49138

Termin: Donnerstag, 23. Februar 19:00 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten)

Wir freuen uns darauf, Dich dort zu sehen.

Kino: „The Lost Souls Of Syria“ am 02. und 04.02.23

Richter am Landesgericht Koblenz während des Prozesses gegen Anwar Raslan, April 2020
© Beate Scherer BVK / Les Films d’ici, Katuh Studio

In Zusammenarbeit mit dem Murnau-Filmtheater, der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit und der Karl-Hermann-Flach-Stiftung

The Lost Souls Of Syria

Am Samstag, 04.02. um 17:00 Uhr sind Stephane Malterre (Regisseur), Garance Le Caisne (Ko-Autorin) und Vanessa Ciszewski (Produzentin) anwesend.

27.000 Fotos von zu Tode gefolterten zivilen Gefangenen wurden von einem militärischen Überläufer mit dem Codenamen Caesar aus den Geheimarchiven des syrischen Regimes gestohlen und öffentlich gemacht. Beweise, aussagekräftiger als das, was man gegen die Nazis in Nürnberg in der Hand hatte. Trotzdem steht die internationale Justiz bei der Verfolgung des kriminellen Staates machtlos dar. Angehörige der Opfer, Aktivist*innen und Caesar geben nicht auf. Auf eigene Faust suchen sie vor nationalen Gerichten in Europa weiter nach Wahrheit und Gerechtigkeit. Ihr Kampf und ihre über fünf Jahre, aus beispielloser Nähe, von Regisseur Stéphane Malterre und Ko-Autorin und Fachberaterin Garance Le Caisne gefilmten Ermittlungen, werden schließlich zum ersten Prozess gegen hohe Beamte der syrischen Todesmaschinerie führen. Weiterlesen

Amnesty International Einsteiger*innentreffen am 26. Januar

Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Donnerstag, den 26. Januar, um 19:00 Uhr dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt.

Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich etwas gegen Rassismus tun? Erfahre bei unserem digitalen Einsteiger*innenreffen wie du dich für die Menschenrechte einsetzen kannst.

Welche Aufgaben und Ziele hat Amnesty International? Wie arbeitet Amnesty? Wie kann ich bei Amnesty in unterschiedlichsten Formen ehrenamtlich für die Menschenrechte eintreten? Was bringt mir die Unterstützung und Mitarbeit bei Amnesty International? Diese und viele weitere Fragen wird dir unser langjähriges Amnesty-Mitglied aus Ulm Urs Fiechtner beantworten. Bring gerne all deine Fragen zur Veranstaltung mit.

Du möchtest an dem Treffen teilnehmen, dann klicke einfach den nachfolgenden Link, um deine Teilnahme anzumelden und wir lassen dir rechtzeitig vor dem Termin die Einwahldaten zukommen:

Anmeldelink: https://www.netigate.se/a/s.aspx?s=1119625X366809325X24248

Termin: Donnerstag, 26. Januar 19:00 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten)

Wir freuen uns darauf, Dich dort zu sehen.

Kino: „She Said“ am 26., 27. und 28.01.23

Die „New York Times“-Journalistinnen Jodi Kantor (gespielt von Zoe Kazan) und Megan Twohey (Carey Mulligan, von links) brachten durch ihre Recherche Harvey Weinstein zu Fall. © Universal Pictures International Germany

In Zusammenarbeit mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir den Film:

She Said

She Said, der neue Film von Emmy-Gewinnerin Maria Schrader, erzählt vom riskanten Weg zweier Journalistinnen, die 2017 den weitreichenden Machtmissbrauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft aufdeckten

Megan Twohey und Jodi Kantor brechen das große Schweigen in Hollywood: Die Journalistinnen entlarven Business-Meetings in Hotelzimmern als sexuelle Übergriffe und stoßen auf ein Netz aus Repression, Erpressung und Angst. Mit ihrer mutigen Recherche geben sie nicht nur den betroffenen Frauen ihre Stimme zurück, sondern stoßen eine weltweite Welle der Solidarität an.

Weiterlesen