Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Dienstag,
den 27. Mai, um 19:00 Uhr dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Weiterlesen
Kino: „Ernest Cole – Lost and Found“ am 9. und 10.05.

© Ernest Cole
In Zusammenarbeit mit dem Murnau-Filmtheater präsentieren wir:
Ernest Cole – Lost and Found
Der Dokumentarfilm erzählt die bewegende Geschichte des südafrikanischen Fotografen Ernest Cole, dessen künstlerischer Nachlass 2017 in einem schwedischen Banksafe entdeckt wurde. Cole hatte 1967 mit seinem Fotobuch „House of Bondage“ der Weltöffentlichkeit die rassistische Realität in seinem Heimatland vor Augen geführt, geriet in der 1980er Jahren allerdings in Vergessenheit. Regisseur Raoul Peck rekonstruiert den Lebensweg eines engagierten und bahnbrechenden Künstlers. Weiterlesen
Kino: „No Other Land“ am 07. und 16.05.

No Other Land © B. Adra, Y. Abraham, H.Ballal, R. Szor
In Kooperation mit der Caligari FilmBühne zeigen wir die Dokumentation:
No Other Land
Wie gelingt Widerstand, wenn die Ohnmacht überwiegt? Wie die Hoffnung auf Freiheit nicht aufgeben, wenn das Leben in der Heimat durch eine gewaltsame, beängstigende Besatzung geprägt ist? Zwei junge Männer, ein Israeli und ein Palästinenser, machen sich gemeinsam auf die Suche nach einem Weg hin zu mehr Solidarität und Verständnis. Angesichts der bedrückenden Realität in ihrem Heimatland Israel schließen sie ein Bündnis und trotzen den scheinbar unüberwindbaren Konfliktlinien… Weiterlesen
Kino: „Für immer hier“ am 01. und 03.05.

© Alile Onawale, VideoFilms, DCM
In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater und dem Evangelischen Dekanat Wiesbaden zeigen wir:
Für immer hier
Rio de Janeiro, Anfang der 1970er Jahre. In einem gemieteten Haus am Strand lebt die Familie Paiva: Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Auch mit der allgegenwärtigen Unterdrückung bewahren sie in ihrem Zuhause eine Atmosphäre der Liebe, des Humors und der Offenheit. Weiterlesen
Infostand zum 01. Mai
Auch in diesem Jahr sind wir wieder gerne dabei:
Infostand bei der DGB Kundgebung zum 01. Mai
Zusammen mit der IG-Metall setzen wir uns in diesem Jahr für folgende inhaftierten Gewerkschafter_innen ein:

Sharifeh Mohammadi © privat
Sharifeh Mohammadi, eine iranische Gewerkschafterin, die vom Regime erneut zum Tode verurteilt wurde,

Aliaksandr Yarashuk. Photo: Nasha Niva
und Aliaksandr Yarashuk, den inhaftierten Vorsitzenden des Kongresses der demokratischen Gewerkschaften von Belarus, Mitglied des ILO-Verwaltungsrats und Vizepräsident des Internationalen Gewerkschaftsbundes.
DGB Kundgebung und Familienfest
01. Mai 2025, ab 11 Uhr, Kranzplatz Wiesbaden
Das Programm der DGB-Kundgebung und des Familienfestes finden sie hier.
Amnesty International Einsteiger*innentreffen am 24.04.
Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Donnerstag,
den 24. April, um 19:00 Uhr dabei und erfahre dort mehr über Amnesty International und deine Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Weiterlesen