Internationaler Frauentag: MISSING WOMEN

Solidarität mit russischen Frauen, die aufgrund ihres Protests inhaftiert sind

Im Rahmen der Kampagne „Protect the Protest“ befasst sich Amnesty International mit der Unterdrückung von Kriegsgegner*innen und dem Recht auf Protest in Russland. Im März und ganz besonders am internationalen Frauentag, der weltweit am 8. März begangen wird, möchten wir die Aufmerksamkeit auf die zahlreichen Frauen richten, die wegen ihrer Anti-Kriegshaltung in Russland verfolgt werden.
Die Aktion trägt den Titel „Missing Women“; um auf Frauen aufmerksam zu machen, die in Russland wegen ihrer Antikriegshaltung inhaftiert sind. Diese Frauen sitzen in russischen Gefängnissen und vermissen ihre Kinder, ihre Gemeinschaften, ihre Kunst, ihren Aktivismus.
Sie werden auch von der Öffentlichkeit, von ihren Familien, ihren Kollegen „vermisst“. Unsere Kampagne richtet daher die Aufmerksamkeit auf ihre Geschichten und die Unterdrückung von Frauen in Russland.

Senden Sie eine Unterstützungsbotschaft, um ihnen zu zeigen, dass wir ihre Fälle nicht in Vergessenheit geraten lassen und uns weiterhin für ihre Freiheit einsetzen werden.

Solidarity for Russian women imprisoned for protest – Amnesty International 

Weiterlesen

Kino: „Die Unerwünschten“ am 28. und 29.03.

© Film Kino Text

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen wir in Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater:

Die Unerwünschten – Les Indésirables

Als moderne französische Frau “ – antwortet die Hauptfigur Haby auf die Frage eines Journalisten zu ihrer Kandidatur, als was sie sich sieht und was ihre Kandidatur zur Bürgermeisterin rechtfertig.

Nach seinem großen internationalen Erfolg mit „Les Misérables“ (Frankreichs Oscar Kandidat 2020) weißt Ladj Ly wieder auf einen wunden Punkt in der französischen Gesellschaft hin. Da wo Franzosen mit Migrations-Hintergrund die Mehrheit stellen, sollten sie auch politisch mitgestalten können.

Weiterlesen

Kino: „Patrol – auf Patrouille durch den Regenwald“ am 20. und 21.03.

© Juli Films and Perpetuo Films

Zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem Murnau-Filmtheater:

Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald (Patrullaje)

Durch illegale Viehzucht werden große Teile des Regenwaldes in Nicaragua zerstört. Die indigenen Rama und die afro-stämmigen Kriol durchkämmen gemeinsam mit Undercover-Journalist Christopher Jordan das Naturreservat „Indio Maíz“, um nach illegalen Siedlern zu suchen. Doch diese machen keinen Hehl daraus, dass sie kein Interesse haben, die Abholzung zu stoppen, denn die Nachfrage nach nicaraguanischem Rindfleisch ist groß, vor allem in den USA.

Weiterlesen

Kino: „Googoosh – Made of Fire“ am 06. und 08.03.

© mindjazz pictures

Zum Internationalen Frauentag und in Zusammenarbeit mit dem frauen museum wiesbaden und dem Murnau-Filmtheater zeigen wir:

Googoosh – Made of Fire

Die iranische Sängerin Googoosh erzählt in diesem Porträt von ihrer außergewöhnlichen, mehr als 50 Jahre umspannenden Karriere als Sängerin, Schauspielerin und Aktivistin und von ihrer jahrzehntelangen Verfolgung in ihrer eigenen Heimat. Dort musste sie 21 Jahre lang unter härtesten Repressionen leben, bis ihr schließlich die Ausreise gelang und sie fortan im Exil eine Stimme des Widerstandes wurde. Weiterlesen