Infostand zum 01. Mai

Auch in diesem Jahr sind wir wieder gerne dabei:

Infostand bei der DGB Kundgebung zum 01. Mai

Zusammen mit der IG-Metall setzen wir uns in diesem Jahr für folgende inhaftierten Gewerkschafter_innen ein:

Sharifeh Mohammadi © privat

Sharifeh Mohammadi, eine iranische Gewerkschafterin, die vom Regime erneut zum Tode verurteilt wurde,

Aliaksandr Yarashuk. Photo: Nasha Niva

und Aliaksandr Yarashuk, den inhaftierten Vorsitzenden des Kongresses der demokratischen Gewerkschaften von Belarus, Mitglied des ILO-Verwaltungsrats und Vizepräsident des Internationalen Gewerkschaftsbundes.

DGB Kundgebung und Familienfest
01. Mai 2025, ab 11 Uhr, Kranzplatz Wiesbaden

Das Programm der DGB-Kundgebung und des Familienfestes finden sie hier.

 

 

Amnesty International beim Filmfestival goEast 2025

goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films vom 23. bis 29. April

Seit 25 Jahren verwandelt das vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum veranstaltete goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden alljährlich in einen der international wichtigsten Schauplätze für das Kino aus Mittel- und Osteuropa.

Wir freuen uns sehr als langjähriger Partner auch im Jubiläumsjahr beim Festival mit dabei zu sein. Wir unterstützen den Dokumentarfilm:

Blueberry Dreams

Soso mit seiner Familie
© Elene Mikaberidze

Blueberry Dreams ist ein warmherziger, humorvoller Film über den Plan einer georgischen Familie, eine Blaubeerplantage in Mingrelien, einer konfliktträchtigen Region an der Grenze zu Russland, zu gründen. Ein junger Film über eine alte Welt, in der die beiden jungen Söhne der Familie von einer besseren Zukunft träumen. Weiterlesen

Internationaler Frauentag: MISSING WOMEN

Solidarität mit russischen Frauen, die aufgrund ihres Protests inhaftiert sind

Im Rahmen der Kampagne „Protect the Protest“ befasst sich Amnesty International mit der Unterdrückung von Kriegsgegner*innen und dem Recht auf Protest in Russland. Im März und ganz besonders am internationalen Frauentag, der weltweit am 8. März begangen wird, möchten wir die Aufmerksamkeit auf die zahlreichen Frauen richten, die wegen ihrer Anti-Kriegshaltung in Russland verfolgt werden.
Die Aktion trägt den Titel „Missing Women“; um auf Frauen aufmerksam zu machen, die in Russland wegen ihrer Antikriegshaltung inhaftiert sind. Diese Frauen sitzen in russischen Gefängnissen und vermissen ihre Kinder, ihre Gemeinschaften, ihre Kunst, ihren Aktivismus.
Sie werden auch von der Öffentlichkeit, von ihren Familien, ihren Kollegen „vermisst“. Unsere Kampagne richtet daher die Aufmerksamkeit auf ihre Geschichten und die Unterdrückung von Frauen in Russland.

Senden Sie eine Unterstützungsbotschaft, um ihnen zu zeigen, dass wir ihre Fälle nicht in Vergessenheit geraten lassen und uns weiterhin für ihre Freiheit einsetzen werden.

Solidarity for Russian women imprisoned for protest – Amnesty International 

Weiterlesen

Menschenkette für Zusammenhalt, Vielfalt & Demokratie am 22.02.

Das Wiesbadener Bündnis für Demokratie, dessen Mitglied wir sind, unterstützt:

Menschenkette für Zusammenhalt, Vielfalt & Demokratie am 22.02.,
15:00 Uhr Treffpunkt Luisenplatz

16:00 Uhr Abschlussveranstaltung der Demokratiewoche am Dernschen Gelände

Zum Abschluss der Demokratiewoche Wiesbaden 17. – 21.02.25, einer  Veranstaltungsreihe im Zukunftswerk Wiesbaden. Weiterlesen

Winter-CSD: Demo „Wähl Liebe“ am 15.02.

Winter-CSD 2025

Kreuze setzen statt Grenzen: Anlässlich der Bundestagswahl 2025 wurde die CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ ins Leben gerufen. Unter diesem Motto  finden am 15. Februar 2025 bei einem bundesweiten Aktionstag der deutschen CSD-Bewegung Demonstrationen, Kundgebungen und Veranstaltungen für die Rechte der LGBTIQA+-Community in ganz Deutschland statt.

Das Wiesbadener Bündnis für Demokratie, dessen Mitglied wir sind, ruft gemeinsam mit Warmes Wiesbaden e.V. im Rahmen der Bundesweiten Kampagne „Wähl Liebe“ zur Demo am Samstag 15.02. auf. Weiterlesen

Mahnwache zu den rassistischen Morden in Hanau 2020 am 19.02.

Gemeinsam mit dem Wiesbadener Bündnis für Demokratie, dessen Mitglied wir sind, rufen wir auf zur:

Mahnwache zu den rassistischen Morden in Haunau 2020

Wir erinnern

  • an die neun Menschen, die am 19. Februar 2020 aus rassistischen Motiven ermordet wurden
  • an die weit über 200 Menschen, die seit der Wiedervereinigung Deutschlands durch rassistische und rechte Gewalt getötet wurden

Weiterlesen