Menschenkette für Zusammenhalt, Vielfalt & Demokratie am 22.02.

Das Wiesbadener Bündnis für Demokratie, dessen Mitglied wir sind, unterstützt:

Menschenkette für Zusammenhalt, Vielfalt & Demokratie am 22.02.,
15:00 Uhr Treffpunkt Luisenplatz

16:00 Uhr Abschlussveranstaltung der Demokratiewoche am Dernschen Gelände

Zum Abschluss der Demokratiewoche Wiesbaden 17. – 21.02.25, einer  Veranstaltungsreihe im Zukunftswerk Wiesbaden. Weiterlesen

Amnesty bei „WIR in Wiesbaden“ vom 30.10. – 10.12.

Auch in diese Jahr sind wir mit Aktionen und Veranstaltungen bei

WIR in Wiesbaden 2024

„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold?“

Für uns als aktive und demokratische Zivilgesellschaft ist Schweigen schädlich. Wer schweigt, hat sich nichts mehr zu sagen, kommt nicht mit anderen zusammen und will auch nicht mitmachen.
Wer schweigt, stimmt zu. Deshalb ist es wichtig, die Stimme zu erheben – vor allem in Zeiten, in denen der Einfluss antidemokratischer Kräfte immer stärker wird.
Als Trägerkreis „WIR in Wiesbaden“ wollen wir in diesem Jahr das Sprechen, das wieder Sprechen und das Widersprechen thematisieren. Weiterlesen

Infostand beim Interkulturellen Sommerfest am 29.06.

Infostand beim Interkulturellen Sommerfest in Wiesbaden

Auch beim 47. Interkulturellen Sommerfest sind wir wieder mit unserem Infopavillon vor Ort. Wir laden Sie herzlich ein, kommen Sie zu diesem einmaligen Fest in Wiesbaden.
Neben zahlreichen Musik- und Folklorebeiträgen, wunderbaren kulinärischen Spezialitäten aus der ganzen Welt sind auch wir mit unserem Stand vor Ort. Weiterlesen

Ausstellung: „WE ARE PART OF CULTURE“

©-Projekt-100-Mensch

 

 

Die vhs Wiesbaden und Amnesty International Wiesbaden präsentieren die

Ausstellung: „WE ARE PART OF CULTURE“

Die Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE zeigt queere Persönlichkeiten von der Antike bis heute, welche die europäische Gesellschaft, unsere Kultur, Politik und Wissenschaft nachhaltig geprägt haben. Dazu gehören: Alexander der Große, Leonardo da Vinci, Florence Nightingale, Käthe Kollwitz u.v.m.

Die Portraits der Persönlichkeiten wurden von national und international bekannten Künstler*innen z.B. Robert W. Richards, Ralf König, Tanja S. Pril, Gerda Laufenberg etc. speziell für die WAPOC geschaffen.

Die Ausstellung fördert Vielfalt, Respekt und Akzeptanz. Sie schafft Vorbilder und Identifikationsfiguren, und zeigt: lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Personen haben schon immer unsere Gesellschaft entscheidend mitgeprägt.

Ausstellung: „WE ARE PART OF CULTURE“ bis 31. Oktober 2021
vhs Wiesbaden e.V., Foyer Haus B,
Alcide-de Gasperi-Str. 5, 65197 Wiesbaden

Öffnungszeiten: Mo – Fr. 8:00 – 20:00 Uhr; Eintritt ist frei!