Menschenkette für Zusammenhalt, Vielfalt & Demokratie am 22.02.

Das Wiesbadener Bündnis für Demokratie, dessen Mitglied wir sind, unterstützt:

Menschenkette für Zusammenhalt, Vielfalt & Demokratie am 22.02.,
15:00 Uhr Treffpunkt Luisenplatz

16:00 Uhr Abschlussveranstaltung der Demokratiewoche am Dernschen Gelände

Zum Abschluss der Demokratiewoche Wiesbaden 17. – 21.02.25, einer  Veranstaltungsreihe im Zukunftswerk Wiesbaden. Weiterlesen

Kino: „Ein Traum von Revolution“ am 24.11.

© Hope Medien Film- und Fernsehproduktion

Im Rahmen von WIR in Wiesbaden und in Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir:

Ein Traum von Revolution

In der Dokumentation über die ereignisreiche Zeit nach dem Sieg der sandinistischen Revolution in Nicaragua und das Engagement tausender westdeutscher UnterstützerInnen, die in den 1980er Jahren nach Nicaragua reisen. Was ist 45 Jahre später aus ihren Träumen, Wünschen und Hoffnungen geworden? Weiterlesen

Amnesty bei „WIR in Wiesbaden“ vom 30.10. – 10.12.

Auch in diese Jahr sind wir mit Aktionen und Veranstaltungen bei

WIR in Wiesbaden 2024

„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold?“

Für uns als aktive und demokratische Zivilgesellschaft ist Schweigen schädlich. Wer schweigt, hat sich nichts mehr zu sagen, kommt nicht mit anderen zusammen und will auch nicht mitmachen.
Wer schweigt, stimmt zu. Deshalb ist es wichtig, die Stimme zu erheben – vor allem in Zeiten, in denen der Einfluss antidemokratischer Kräfte immer stärker wird.
Als Trägerkreis „WIR in Wiesbaden“ wollen wir in diesem Jahr das Sprechen, das wieder Sprechen und das Widersprechen thematisieren. Weiterlesen

Radiosendung: „Demokratie ohne Demokraten“ am 13.04.

„Nie wieder ist jetzt“ Demonstration am 25.01.24 © Fellinghauer

Radiosendung: „Demokratie ohne Demokraten“

„Demokratie ohne Demokraten“, so nannte man die Weimarer Republik. Wie sieht es 100 Jahre später aus? Leben wir auch in einer Demokratie ohne Demokraten? Wer sind diese „Anti-Demokraten“ und wer kämpft für die Demokratie? Diesen spannenden Fragen gehen wir am 13. April mit unserem Gesprächspartner Sascha Schmidt vom Wiesbadener Bündnis für Demokratie nach, dem Zusammenschluss zahlreicher Organisationen, dem Verbände, Parteien und Akteure der Wiesbadener Zivilgesellschaft und natürlich auch die Wiesbadener Amnesty-Gruppe angehören.

Die Sendung zum Nachhören:

 

Die Sendung lief am Samstag, 13. April um 17 Uhr bei Radio Rheinwelle, zu empfangen auf folgenden Kanälen:

  • UKW in Wiesbaden und Mainz 92,5 Mhz
  • Kabel in Wiesbaden auf 99,85 Mhz, in Mainz 102,7 Mhz
  • DAB+ Kanal 12C im Rhein-Main-Gebiet zwischen Gießen und Odenwald/Wiesbaden und Hanau
  • Livestream unter www.radio-rheinwelle.de

 

Demo: Demokratie verteidigen – „Nie wieder“ ist jetzt! am 25.01.

Das Wiesbadener Bündnis für Demokratie, dessen Mitglied wir sind ,ruft zur Demo auf:

Demokratie verteidigen – „Nie wieder“ ist jetzt!

Im Jahr 2024 ist die Demokratie in Deutschland so bedroht wie nie zuvor nach 1945.

In drei ostdeutschen Bundesländern droht mit der „Alternative für Deutschland“ (AfD) eine völkisch-nationalistische Partei zur stärksten Kraft zu werden. Im Hessischen Landtag stellt sie die stärkste Oppositionsfraktion. Das jüngst bekannt gewordene Geheimtreffen, bei dem führende AfD-Mitglieder mit Faschisten über Pläne zur Massendeportation von Menschen nach der Machtübernahme der AfD sprachen, verdeutlicht den demokratiefeindlichen Geist in dieser Partei. Weiterlesen