Kino: „Europa Passage“ am 22.9. mit Filmgespräch

Europa Passage © Susanne Schuele

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir den Film:

Europa Passage

Der Regisseur Andrei Schwartz hat mehrere Roma die in Hamburg mit Betteln ihr Geld verdienen angesprochen. Sich mit ihnen angefreundet und über sie einen Film gemacht. Die Dokumentation „Europa-Passage“ ist ein Film ohne Vorurteile, ein Film über Menschen, denen oft mit Verachtung begegnet wird.

Weiterlesen

Kino: „Me, We“ am 26. und 27.08.

Szene aus Me, We © coop99

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir den Film:

Me, We

Vier ineinander verwobene Geschichten erzählen in dieser Tragikomödie von Flucht, Migration sowie vom alltäglichen Umgang damit in Europa. Marie, eine junge Freiwillige, fährt ans Mittelmeer, um zu helfen. Der halbstarke Marcel gründet einen Geleitschutz für Frauen aus Angst vor angeblich übergriffigen Migranten. Die Redakteurin Petra nimmt einen minderjährigen Geflüchteten bei sich auf. Und der Leiter einer Gemeinschaftsunterkunft Gerald wird von einem seiner Schützlinge auf eine harte Probe gestellt. Weiterlesen

Kino: „Ivie wie Ivie“ am 09.06.

Ivie wie Ivie © 2021 Weydemann bros, Constanze Schmitt & David Schmitt

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater und dem Soroptimist Club Wiesbaden zeigen wir den Film:

Ivie wie Ivie

Von Ihrer WG-Mitbewohnerin Anne wird Ivie „Schoko“ genannt und hat damit kein Problem. Aber als sie beim Bewerbungsgespräch zur Anstellung als Lehrerin gefragt wird „Woher kommen Sie?“, da antwortet sie selbstbewusst „aus Leipzig.“ Denn von dort kommt sie ja auch, Tochter einer Deutschen und eines schwarzen Senegalesen, den sie aber nie kennengelernt hat. Weiterlesen

KIno: „Respect“ am 6., 7. und 09.01.2022

©-2020-Universal-Pictures-International-Germany-GmbH

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater und dem Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V. zeigen wir:

Respect

Sie ist die „Queen of Soul“, eine politische Aktivistin, Vorbild für so viele große Künstlerinnen: Aretha Franklin. Doch Ruhm und der ganze Glanz des Showbusiness konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie in ihrem Leben schon früh traumatisierende Erlebnisse hat. Die sie ihr ganzes Leben lang wie Dämonen begleiteten. Das Biopic über das bewegte Leben und die unvergleichliche Kunst der Sängerin und Komponistin Aretha Franklin begeistert durch die mitreißende Musik und Jennifer Hudsons schauspielerische und gesangliche Tour de Force. Weiterlesen

Kino: “Toubab” am 10. und 12. Dezember

TOUBAB Babtou und Denis © CaminoFilm

Wir freuen uns sehr, nach langer Zeit wieder mit der Caligari FilmBühne zusammenarbeiten zu können. Wir zeigen in Kooperation den Film:

TOUBAB

Mehrfach ausgezeichnetes Spielfilmdebüt des Wiesbadener Regisseurs Florian Dietrich. Er erzählt die Geschichte von Babtou, dem nach der Entlassung aus der Haft die Abschiebung in sein „Heimatland“ Senegal droht. Aber Babtou kennt den Senegal nur aus Geschichten seines Vaters. Er ist in Deutschland geboren, seine Heimat ist Frankfurt. Um die drohende Abschiebung in letzter Sekunde zu verhindern, sind Babtou und sein Kumpel Dennis zu allem bereit … Weiterlesen

Kino: “Beale Street” am 13. September

© DCM

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir den Film:

Beale Street

Harlem, Anfang der 1970er Jahre: Tish und Fonny sind schon seit früher Kindheit befreundet, als junge Erwachsene werden sie ein Liebespaar. Doch das gemeinsame Glück wird auf eine harte Probe gestellt, als Fonny beschuldigt wird, eine puerto-ricanische Haushälterin vergewaltigt zu haben. Trotz diverser entlastender Beweise muss er bis zum Prozessbeginn in Untersuchungshaft. Weiterlesen