AI Briefmarathon im Hessischen Landtag am 6. Dezember

Amnesty Briefmarathon 2022: Mach mit und setz dich für Menschen in Not und Gefahr ein!

Amnesty Briefmarathon 2022: Mach mit und setz dich für Menschen in Not und Gefahr ein! © Amnesty International

AI Briefmarathon im Hessischen Landtag

Hunderttausende Menschen machen jedes Jahr mit beim Amnesty-Briefmarathon. Sie schreiben Briefe für Menschen in Not und Gefahr. In diesem Jahr steht der Briefmarathon unter dem Motto: „Protect the Protest“.

Wir sammeln Unterschriften für 10  Menschen, die ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrgenommen haben und deshalb schwersten Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind.

Weiterlesen

Amnesty-Briefmarathon 2022: „PROTECT THE PROTEST“ vom 15.11. bis 22.12.

BRIEFMARATHON 2022: „PROTECT THE PROTEST“

Hunderttausende Menschen machen jedes Jahr mit beim Amnesty-Briefmarathon. Sie schreiben Briefe für Menschen in Not und Gefahr.
In diesem Jahr steht der Briefmarathon unter dem Motto: „PROTECT THE PROTEST“. Wir setzen uns für 10  Menschen ein, die ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrgenommen haben.

So zum Beispiel für Zineb Redouane, Frankreich

Am 1. Dezember 2018 wurde die 80-jährige Zineb Redouane am Rande einer Demonstration der „Gelbwesten“ in Marseille von einer Tränengasgranate ins Gesicht getroffen. Sie stand am Fenster ihrer Wohnung im vierten Stock. Am nächsten Tag starb sie im Krankenhaus.
Der offizielle Bericht des Ballistikers entlastete den Schützen. Die Ermittlungen gegen ihn wurden eingestellt. Die NGO Disclose und das Forschungsbüro Forensic Architecture untersuchten den Fall erneut und rekonstruierten die genaue Abfolge der Ereignisse. Ihr Bericht legt nahe, dass der Polizeibeamte gezielt geschossen hat. Amnesty fordert daher, die Ermittlungen wieder aufzunehmen. Weiterlesen

Licht an für die Menschenrechte am 17. Dezember

Licht an für die Menschenrechte © Amnesty International

Licht an für die Menschenrechte – Licht an für die Menschen und Ihre Rechte

Mit Groß-Projektionen ruft Amnesty zum Engagement für Menschenrechte auf

Unter dem Motto „Licht an für Menschen und ihre Rechte“ zeigt Amnesty International ab Einbruch der Dunkelheit Groß-Projektionen an der Fassade der Halle am Platz der Deutschen Einheit gegenüber der Bushaltestelle Bleichstraße. Mit Botschaften, Infos und Bildern rund um den Tag der Menschenrechte wollen wir kleine Signale der Hoffnung senden und Aufmerksamkeit für die Menschenrechte wecken.

Weiterlesen