Filmpreis Amnesty International Wiesbaden beim exground filmfest 38

Festivaltrailer: „CRISIS? WHAT CRISIS?“

exground filmfest 38 vom 14. bis 23. November

Traditionell macht sich das exground filmfest für das Wahren der Menschenrechte stark. Die schon seit vielen Jahren etablierte Kooperation mit dem Filmfest setzen wir auch in diesem Jahr fort und vergeben zum zweiten Mal den mit 1.000 EUR dotierten Filmpreis Amnesty International Wiesbaden für den besten Langfilm zum Thema Menschenrechte.

Weiterlesen

Lesung: „F L I E H K R Ä F T E – über Flucht und Eskapismus“ am 24.11.

Armin Nufer und Antonius Nies Foto: Joerg-Buschka

Im Rahmen von Wir in Wiesbaden und in Kooperation mit der Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek laden wir Sie herzlich ein:

F L I E H K R Ä F T E – über Flucht und Eskapismus

Eine Odyssee aus Literatur, Fakten und Musik

Wie kann es sein, dass nahezu die Hälfte der Weltbevölkerung freiwillig in alle Teile der Welt reist und auf eigenen Wunsch meist sogar bleiben kann, während gleichzeitig Flüchtende aus aller Welt nicht wissen, wohin sie vor Klima, Krieg und Vertreibung fliehen sollen, und niemals sicher sein können, ob sie auch bleiben dürfen. Weiterlesen

Informationsabend: „Bienvenido Rovin Lourido“ am 04.11.

Friedensgemeinde San José de Apartadó Quelle: Fundación Musol.

Wir laden Sie herzlich zum Informationsabend ein:

Bienvenido Rovin Lourido

Seit 15 Jahren setzt sich Amnesty International Wiesbaden für die Friedensgemeinde  San José de Apartadó* im äußersten Norden von Kolumbien ein.

Die Region ist seit Jahrzehnten in einem blutigen Konflikt heiß umkämpft, an dem sowohl  illegale Akteure – rechtextreme Paramilitärs, Drogenkartelle und ehemals linke Guerilleros –  als auch das staatliche Militär beteiligt sind. Es geht um das Land, Bodenschätzer und Kokain. In diesem Milieu von Unterdrückung und Gewalt beharrt die Friedensgemeinde seit nun bald 30 Jahren auf strikter Neutralität und radikalem Pazifismus – eine Haltung, die schon viele  ihrer Mitglieder mit dem Leben bezahlen mussten.  Weiterlesen

Amnesty bei „WIR in Wiesbaden“ vom 30.10. – 14.12.

Auch in diese Jahr sind wir mit Aktionen und Veranstaltungen bei

WIR in Wiesbaden 2025

„Unsicherheit & Zuversicht – die Kunst des Miteinanders“

Unsere Gesellschaft steht unter Spannung.
Unsicherheit ist allgegenwärtig – und wird von politischen Kräften genutzt, um Spaltung, Ausgrenzung und Misstrauen zu verstärken. Doch Unsicherheit ist nicht nur Bedrohung. Sie schärft unseren Blick, fordert uns heraus und zeigt, was uns wirklich wichtig ist. Gerade darin liegt eine Chance: Wie kann aus Unsicherheit Zuversicht wachsen? Wie können wir trotz unterschiedlicher Erfahrungen und Meinungen Räume für Begegnung, Dialog und Vertrauen schaffen? Weiterlesen

Infostand beim Grünen Tag 2025 der Hochschule RheinMain am 23.10.


lm Rahmen der die Sustainable Future Days vom 16. – 23.10. der Hochschule RheinMain (HSRM) findet am 23.10 wieder der Grüne Tag statt.

Die Sustainable Future Days (ehemals Grüner Tag) finden in diesem Jahr unter dem Motto „Heute für morgen!“ im neuen Gebäude L auf dem Campus Kurt-Schumacher-Ring der Hochschule RheinMain statt. Eine ganze Woche lang warten spannende Vorträge, Diskussionsforen und Workshops rund um soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit auf euren Besuch.
Weiterlesen

Kuba-Abend am 16.10.

Kuba-Abend mit Infos, Musik und Tanz

Seit gut einem Jahr setzen sich die Mitglieder der Amnesty International Gruppe Wiesbaden für die Freilassung der kubanischen Eheleute Donaida Pérez Paseiro und Loreto Hernández García, beide Yoruba Priester und seit Juli 2021 gewaltlose politische Gefangene, ein.

Um auf ihre Situation aufmerksam zu machen, laden wir herzlich zu einem Abend mit Informationen, Live-Musik und Salsa ein. Gaby Stein, Sprecherin der Kubaexperten von Amnesty, spricht über die aktuelle Lage der Menschenrechte in Kuba. Auch über die Situation des inhaftierten Ehepaars wird informiert werden. Walter Aulmann, Kubaexperte von Amnesty, berichtet anhand eines Diavortrages von einer Radreise durch Kuba, mit vielen Details zu Land und Leuten.

Anschließend gibt es einen kurzen Salsa Crashkurs, sodass die BesucherInnen danach zu der mitreißenden Live-Musik des kubanischen Duos „Los Chuchy“ (Gitarre, Klarinette, Gesang) ausgelassen tanzen können.

16.10.2025, 18:30 Uhr
Studio ZR6, Zietenring 6, 65195 Wiesbaden

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Getränke und Snacks können vor Ort erworben werden.

logo