
© Alpha Violet
3-köpfige Jury bestimmte den Sieger aus den 8 nominierten Filmen des Themenschwerpunktes Mut zur Utopie
Begründung der Jury:
„Wir geben dem Film MA-CRY OF SILENCE den Preis von Amnesty International Wiesbaden. Der Film entstand unter der Regie des in Myanmar geborenen Filmemachers The Maw Naing. Der Film behandelt die überaus harte Arbeits- und Lebensbedingungen von Textilarbeiterinnen in Myanmar. Es wird der Kampf der Frauen um ihren Lohn gezeigt, der ihnen monatelang vorenthalten wird. Der schon fast dokumentarische Film besticht durch seine kraft- und eindrucksvolle Bildsprache, mit der nicht nur das Elende dieser Frauen dargestellt wird, sondern auch ihre Menschlichkeit und Güte untereinander.“.
Lobende Erwähnung der Jury für den Film BIDAD des iranischen Filmemachers Soheil Beiraghi. Der Film begleitet das Leben einer jungen Frau, die um jeden Preis singen will. Etwas, das im Iran der heutigen Tage verboten ist. Weiterlesen




