Kino „Bitter Gold“ am 21. und 22.08.

© jip film & verleih

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir den Film:

Bitter Gold

In der endlosen Weite der Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben am Meer. Doch der harte Alltag in einer illegalen Mine und ein tödliches Geheimnis stellen alles infrage. Als ihr Vater bei einem Schusswechsel schwer verletzt wird, muss Carola kämpfen: gegen die Männerwelt, ihre Angst – und für ihren Traum. Weiterlesen

Kino: „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“ am 25.03.

Welcome to Sodom © 2018 Camino Filmverleih GmbH

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater und dem Natourale Filmfestival zeigen wir den Film:

Welcom to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier

Die größte Elektroschrottdeponie Europas befindet sich in Afrika. „Sodom“ oder auch „Toxic City“ nennt man den Stadtteil Agbogbloshie in Ghanas Hauptstadt Accra. 250.000 Tonnen ausrangierte Teile der digitalen Wohlstandsgesellschaft landen hier jährlich. Weiterlesen

Kino: „Mein gestohlenes Land“ am 19. und 28.01.23

Mein gestohlenes Land © Dreamer Joint Venture Filmproduktion

In Zusammenarbeit mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir den Film:

Mein gestohlenes Land

Marc Wieses Dokumentarfilm „Mein gestohlenes Land“ fragt nach den Menschenrechten im weltweiten Kampf um Rohstoffe am Beispiel Ecuadors.

Mein gestohlenes Land handelt von Chinas massivem Hunger nach natürlichen Ressourcen und davon, wie aggressiv China während des letzten Jahrzehnts vorgegangen ist, um Zugang zu diesen Ressourcen in Afrika und Lateinamerika zu erhalten. China stellt keine „schwierigen Menschenrechtsfragen“ und hat kein Problem im Umgang mit autoritären Regimen. Mein gestohlenes Land führt das Publikum nach Lateinamerika, in ein Land mit immensen natürlichen Ressourcenreserven, unberührter Natur und einer korrupten Führung: Ecuador. Das Land ist jetzt gelähmt mit den meisten chinesischen Schulden in Lateinamerika.

Weiterlesen