
Hände halten Fotos von Menschen, die in Syrien verschwunden sind © Amnesty International
Auch im Januar setzen wir unsere Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Wiesbaden fort:
Fidelio
Letzte Chance die Neuinszenierung der Oper von Ludwig van Beethoven im hessischen Staatstheater zu sehen haben Sie am 08. Januar 2023 um 18:00 Uhr.
Unerschütterliche Hoffnung treibt Leonore dazu an, alles auf sich zu nehmen, um ihren Ehemann Florestan zu retten. Er hatte es gewagt, die Wahrheit über den Machtmissbrauch in seinem Land auszusprechen – und war daraufhin im Gefängnis verschwunden. Ludwig van Beethovens einzige Oper ist viel mehr als die Geschichte einer aufopferungsbereiten Gattin. Das Schicksal von Florestan steht für alle politisch Verfolgten, die im Lichte und die im Dunkeln. Aber Beethoven belässt es nicht bei der Schilderung des Unrechts: Verkörpert durch Leonore stellt er der wirkenden Macht die Kraft der Menschlichkeit entgegen. Seit über 200 Jahren hält die Musik dieser großen Befreiungsoper den Glauben daran am Leben, dass Utopien verwirklichbar sind.
Leider ist dem nicht so,die Oper ist aktueller den je. Das in dieser Oper thematisierte Verschwindenlassen hat z.B. im Mai 2022 in Mexiko eine dunkle Landmarke von 100.000 verschwundenen Personen erreicht, so das Büro des hohen Kommissars für Menschenrechte bei der UN.
Das Verschwindenlassen ist ein weltweites Problem und AI schätzt die Zahl der Verschwundenen auf mehrere Hundertausend Menschen auf der ganzen Welt.
Es verursacht unendliches Leid bei den Opfern, Angehörigen und Freunden.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema.
Wir sind mit einem Infotisch im Foyer des großen Hauses zu Gast. Informieren Sie sich und setzen Sie sich für Verschwundene ein am:
Tickets: Sonntag, 08.01.2023, 18:00 Uhr