Kino: „No Other Land“ am 07. und 16.05.

No Other Land © B. Adra, Y. Abraham, H.Ballal, R. Szor

In Kooperation mit der Caligari FilmBühne zeigen wir die Dokumentation:

No Other Land

Wie gelingt Widerstand, wenn die Ohnmacht überwiegt? Wie die Hoffnung auf Freiheit nicht aufgeben, wenn das Leben in der Heimat durch eine gewaltsame, beängstigende Besatzung geprägt ist? Zwei junge Männer, ein Israeli und ein Palästinenser, machen sich gemeinsam auf die Suche nach einem Weg hin zu mehr Solidarität und Verständnis. Angesichts der bedrückenden Realität in ihrem Heimatland Israel schließen sie ein Bündnis und trotzen den scheinbar unüberwindbaren Konfliktlinien… Weiterlesen

Kino: „Tatami“ am 23., 24. und 25. August

© Judo Production LLC / Juda Khatia Psuturi

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir den Spielfilm:

Tatami

Die junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila reist gemeinsam mit ihrer Trainerin Maryam zu den Judo-Weltmeisterschaften nach Tiflis. Ihr größter Traum: die erste Goldmedaille für den Iran nach Hause zu bringen. Als sich im Verlauf des Wettkampfs herausstellt, dass sie auf eine Konkurrentin aus Israel treffen könnte, wird das Teheraner Regime nervös. Weiterlesen

Kino: „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“ am 18. und 19.05.

Hannah in Der Rhein fließt ins Mittelmeer © Offer Avnon

In Kooperation mit dem Murnau-Filmtheater zeigen wir den Film:

Der Rhein fließt ins Mittelmeer

Die Shoah verbindet Israel und Deutschland auch Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Holocaust. Autoren, Künstler und Filmemacher aus beiden Ländern beschäftigen sich immer wieder mit der Shoah, mit dem wie und warum und dem danach. So auch der israelische Regisseur Offer Avnon, der in seinem Essayfilm Der Rhein fließt ins Mittelmeer auf sehr persönliche, dezidiert subjektive Weise Fragen aufwirft. Weiterlesen