In Zusammenarbeit mit dem exground filmfest, den Stadtbibliotheken Wiesbaden und dem Flüchtlingsrat Wiesbaden zeigen wir im Rahmen von WIR in Wiesbaden die:
Ausstellung: „Schau mich an – Gesicht einer Flucht“
Rennen, laufen, hetzen über Tage, Wochen und Monate – ums reine Überleben. Weltweit fliehen mehr als 120 Millionen Menschen vor Not, Krieg und Terror. Die Hälfte davon sind Kinder. Irgendwo wird ihre Flucht vorerst ein Ende finden. Vielleicht in unserer Stadt, in unserer Nachbarschaft.
Schauen wir sie an? Freundlich, offen, neugierig?
Schauen wir weg? Gleichgültig, ablehnend, hassend?
Schau mich an.
Offen und mutig zeigen Asylsuchende ihre Gesichter und erzählen ihre Geschichte: Wer sie sind, warum sie fliehen mussten und was sie unterwegs erlebt haben. Auch viele Deutsche erlebten im Zweiten Weltkrieg und in der DDR Flucht und Vertreibung. Sie berichten, wie es damals war und wie sich diese Ereignisse auf ihr Leben auswirkten.
19 Schicksale, die berühren und die unsere Augen für das Trauma von Krieg, Terror und Flucht öffnen: Schau, ein Mensch.
15. – 24.11. während des exground filmfest im Murnau-Filmtheater,
Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden,
Eröffnung am 16.11 um 16:00 Uhr, Eintritt frei
Vom 26.11. – 09.12. Stadtbibliotheken,
Hochstättenstraße 6 – 10, 65183 Wiesbaden,
Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr