
Im Rahmen von Wir in Wiesbaden und in Zusammenarbeit mit der Initiative gegen die Todesstrafe, der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Ringkirchengemeinde Wiesbaden laden wir Sie herzlich zur Lesung ein:
Wie man ein Schmetterling wird
Das kurze, mutige Leben meiner Tochter Reyhaneh Jabbari
Reyhaneh Jabbari war 19 Jahre alt, als sie sich gegen einen Mann zur Wehr setzte, der sie zu vergewaltigen versuchte. Wegen Mordes wurde Reyhaneh zum Tode verurteilt und sieben Jahre später im Iran hingerichtet. Shole Pakravan, die Mutter von Reyhaneh, erzählt in ihrem Buch „Wie man ein Schmetterling wird“ in beeindruckender Weise vom Schicksal ihrer Tochter, die mutig für die Wahrheit und für die Rechte der Frauen gekämpft hat.
Einstündige szenische Lesung mit der Möglichkeit sich anschließend im Gespräch auszutauschen.
In ihrer einstündigen Lesung aus dem Buch erwecken Edgitha Stork (Reyhaneh) und Gabi Uhl (Shole) sowie Mona Oudicho (Moderation) die Ereignisse zum Leben und nehmen ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise, in der die Zuhörer trotz Kenntnis des tragischen Endes bis zum Schluss mitfiebern. Gleichzeitig macht das Beispiel Mut, sich für eine gerechte Welt, für Wahrheit und für Menschenrechte einzusetzen
Eintritt frei
30.11.2025, 19:30 Uhr,
Reformatorenhalle, Ringkirche, Kaiser-Friedrich-Ring 7, 65185 Wiesbaden



