Kino: „Was uns bewegt“ am 06.12. anschließend Gespräch mit dem Regisseur

© Oliver Stritzke

Im Rahmen von Wir in Wiesbaden und in Zusammenarbeit mit dem Murnau-Filmtheater und der Lebenshilfe Wiesbaden zeigen wir die Dokumentation:

Was uns bewegt

Der Film begleitet neun Freund*innen auf ihrem 256 Kilometer langen Weg entlang des Jakobswegs. Im Zentrum steht Tobias, der mit einer körperlichen Beeinträchtigung lebt und einen Rollstuhl nutzt – mitten im Team und Motivator für alle.
was uns bewegt erzählt von Freundschaft, Zusammenhalt, gelebter Inklusion – und dem Mut, neue Wege zu gehen.

Was braucht es, um das Unmögliche zu wagen?

Für Tobias und seine acht Freundinnen und Freunde sind es Freundschaft, Mut und der Glaube aneinander, die sie auf ein außergewöhnliches Abenteuer führen: eine 256 Kilometer lange Wanderung über den Jakobsweg in Spanien. Tobias, der mit einer körperlichen Beeinträchtigung zur Welt gekommen ist und im Rollstuhl sitzt, hätte diese Reise allein niemals bewältigen können – doch gemeinsam wird sie möglich. Was als „fantastischer Traum“ begann, wurde durch ein Jahr intensiver Planung und die Entschlossenheit der Gruppe zur Realität.

Dieser Film berührt und macht Mut.

Die Geschichte wird aus Tobias‘ Perspektive erzählt, begleitet von den unterschiedlichen Sichtweisen seiner Freunde: Für die einen ein Abenteuer, für die anderen eine Herausforderung oder ein Ausdruck von Freiheit. Ihre Perspektiven verschmelzen zu einer gemeinsamen Kraft, die sie immer wieder über sich hinauswachsen lässt. Der Weg ist voller Herausforderungen – steile Anstiege, brennende Sonne, müde Beine und unzählige Blasen. Täglich bis zu 25 Kilometer kämpfen sich die Freunde voran, mit einem einrädrigen Geländerollstuhl und an den Grenzen ihrer Belastbarkeit. „was uns bewegt“ ist keine Geschichte über Aufopferung oder Hilfsbereitschaft – es ist eine Geschichte über Selbstverständlichkeit.

DE, Doku, 84 min., FSK 0, Regie: Oliver Stritzke

eingebrannte SDH Untertitel und über die Greta App gibt es auch eine Audiodeskription

Eintritt: 11 € / 10 € ermäßigt

Samstag, 6.12. um 20.15 Uhr Filmgespräch mit dem Regisseur Oliver Stritzke und Connie Lauter, Amnesty International Wiesbaden im Anschluss

Murnau-Filmtheater, Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden

Tickets hier kaufen ► Sa 06.12. 20.15 OmU mit SDH Untertitel und Audideskription